179: Vom Schicksalsschlag zum Vorbild: Jan Wiedemann über Inklusion, Paracycling & Lebensmut
Schwerer Unfall, Arm gelähmt. Jan Wiedemann erzählt eindrucksvoll von seinem Schicksal und vor allem, wie es am Ende für ihn gut ausgegangen ist. Den sein Leben heute ist besser den je: Er ist Familienvater, hat einen coolen Job und ist ein echt guter Radsportler (der er vor dem Unfall nicht war).
Inspirierend, spannend und vor allem auch erfrischend ist das Gespräch mit Jan. Es gibt neue Denkanstöße und lässt mich viel mehr verstehen, was es bedeutet eine Behinderung zu haben. Und noch mehr lässt es mich bewundern, wie offen Jan Wiedemann damit umgeht damit andere davon lernen und profitieren können. Egal ob Menschen mit oder ohne Behinderung. Das Thema Inklusion habe ich eigentlich nach dieser Sendung erst richtig verstanden.
Jan bei Insta:\ https://www.instagram.com/jan_wiedemann_paracycling/?hl=de
RDCR & The Steilschwein Events:
RDCR bei Insta:
https://www.instagram.com/rdcr_nnc/
00:00:00 - Intro: Jan Wiedemann, Inspirierender Gast zum Thema Inklusion
00:02:41 - AB-Fragen: Disziplin oder Genussfahren oder Tee?
00:09:26 - Jan's Motorradunfall 1999: Schicksalsschlag mit weitreichenden Folgen
00:21:40 - Be BOLD: Jans einstieg ins Radfahren, zurück ins Leben
00:42:56 - Zweiter schwerer Unfall 2019 mit dem Rad: Alles einfacher?
00:49:09 - Social Media & Botschafter-Rolle als Chance für Inklusion?
00:52:12 - Thema Inklusion: Paraolympics sollten kein eigenes Event mehr sein
01:03:15 - Jans Alltag: Familie, Sport, Herausforderungen mit dem Körper
01:14:12 - RDCR & The Steilschwein: Rad-Events von Jan im Thüringen
01:26:39 - Fahrradtechnik für Jan: Bremsen zusammenlegen
01:36:09 - Abschlussworte: Jans Ziele für die nächsten Jahre
Kommentare
Neuer Kommentar