Es geht hier viel um Rennrad-, Gravelbike, Bikepacking und Triathlon. Oft gehen wir sehr in die Tiefe, vor allem bei nerdigen Technik-Themen. Für Anfänger und fortgeschrittene Sportler ist immer etwas dabei!
Viele Erfahrungsberichte, persönliche Meinungen, interessante Interview-Gäste und viele persönliche Trainings-, Bikepacking und Sport-Abenteuererfahrungen.
Wie funktioniert das Ganze? Wie melde ich mich an beim Zwift Event? Was ist überhaupt Discord? Alles das klären wir heute in dieser kleinen Podcastfolge!
Tolle Geschichten über Kanu-Kader, einen schweren Motorradunfall, die Flucht aus dem Arbeitsleben und viele andere inspirierende Geschichten erzählt uns Marius Karteuh heute. Er hat sich in der Corona-Zeit sein erstes sportliches Fahrrad gekauft und wurd
Wir sprechen heute über das Rennen Paris Roubaix und natürlich auch über die Reifen, die dort gefahren worden. Zu Gast sind Jan-Niklas Voss von Conti und später per Telefon zugeschaltet der Radprofi Heinrich Haussler, der mit seinem Team Bahrain Victoriou
Wir sprechen über ganz frische Eurobike Eindrücke und Ingo ist direkt von der Eurobike weiter nach Quedlinburg zu Hölle von Q und vor allem auch begleitend zum Triathlon Hölle Special gefahren. Über beides gibt es viel zu erzählen.
Heute viel Small Talk über neue Produkte, die Eurobike nächste Woche und eine kleine Diskussion über Fahrrad-Förderungen. Dazu als kleines Hauptthema das Orbit 360 Gravity Bike Festival, was uns sehr viel Spaß gemacht hat.
Wo steht das Gravelbike im Moment? Gravelbike vs. MTB vs. Rennrad? RAM hat eine Gravelgruppe & gefederte Sattelstütze, Federgabel für Gravelbikes gelauncht. Aber wieviele Optionen machen heute noch Sinn für ein Gravelbike? Und für wen und welche Einsatzzw
Neben vielen anderen kleinen Themen, frischen wir heute das Thema Reifen und Laufräder auf. Wir befinden uns in einer spannenden Phase, was Tubeless, Hookless angeht und wagen die Prognose, dass in 10 Jahren keiner mehr einen Schlauch fahren wird. Fast 5