Es geht hier viel um Rennrad-, Gravelbike, Bikepacking und Triathlon. Oft gehen wir sehr in die Tiefe, vor allem bei nerdigen Technik-Themen. Für Anfänger und fortgeschrittene Sportler ist immer etwas dabei!
Viele Erfahrungsberichte, persönliche Meinungen, interessante Interview-Gäste und viele persönliche Trainings-, Bikepacking und Sport-Abenteuererfahrungen.
Jan Ullrich ist das große Thema der letzten Tage! Wir sprechen über die Amazon Prime Doku „Der Gejagte“ und darüber, dass der Podcast Hotel Matze mit Jan Ullrich vielleicht die bessere „Doku“ war. Und wie ist die aktuelle Lage beim Thema Doping?
Geballte Radfahr-Tipps nicht nur für Ultracycler mit Stefan Barth! Vom Training, Wettkampf, Ernährung bis zur Lösung körperlicher Probleme (Triggerpunkte).
Einfach erklärt: Wattmessung! Gerade für Hobbysportler wir das Thema oft zu kompliziert erklärt. Roger Milenk geht wie auch schon im Thema Ernährung einen anderen Weg: Leistungsmessung einfach erklärt.
Markus Weinberg. Vielen ein Begriff nach dem großen Kinoerfolg (später Netflix) des Films „Das Limit bin nur ich“ mit Jonas Deichmann. Aber er musste auch viele Höhen und Tiefen überstehen.
Von BMX-Rennen bis zur ersten Bikepacking-Tour im Jahre 1986 - inkl. Gefängnis-Betrugsmasche! Freut Euch auf tolle Geschichten von Tobias Löwe aus der Zeit vor Komoot, Framebags, Lenkerrollen und Lupine-Lampen.
Dan berichtet heute ausführlich über seine Tour Divide GDMBR durch Amerika. Außerdem gibt er bekannt, dass er ab November sein eigenes Bikefitting-Studio betreiben wird.
IRONMAN: WM in Nizza statt Hawaii, wie findet das Top-Athlet Christian Haupt, der schon Weltmeister auf Hawaii war und jetzt auch in Nizza Agegroup-Weltmeister geworden ist?